Yoga im Büro: Übungen für den Arbeitsalltag

Woman Wearing Black Crew Neck T-shirt Standing Near Leafy Trees

Mit einem hektischen Arbeitsalltag und langen Stunden am Schreibtisch kann es schwierig sein, Zeit für Bewegung und körperliche Aktivitäten zu finden. Doch regelmäßige körperliche Bewegung ist essentiell für unsere Gesundheit und Wohlbefinden. Yoga im Büro ist eine großartige Möglichkeit, um körperliche Beschwerden zu reduzieren, Stress abzubauen und die Produktivität zu steigern.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen effektive Yoga-Übungen vor, die Sie leicht in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Tiefes Atmen (Pranayama)

Eine korrekte Atmung ist grundlegend für Yoga und kann auch am Arbeitsplatz angewendet werden. Tiefes Atmen hilft, den Geist zu beruhigen und den Körper mit Sauerstoff zu versorgen.

So geht’s:

  • Setzen Sie sich aufrecht hin und schließen Sie die Augen.
  • Legen Sie eine Hand auf den Bauch und eine auf die Brust.
  • Atmen Sie langsam und tief durch die Nase ein und spüren Sie, wie sich Ihr Bauch beim Einatmen ausdehnt.
  • Atmen Sie dann langsam durch den Mund aus und spüren Sie, wie sich Ihr Bauch wieder entspannt.

Schulterdehnung

Langes Sitzen am Schreibtisch kann zu Verspannungen und Schmerzen in den Schultern führen. Diese einfache Übung kann helfen, die Schultern zu entspannen und Spannungen zu lösen.

So geht’s:

  • Sitzen Sie aufrecht und lassen Sie die Arme locker neben Ihrem Körper hängen.
  • Ziehen Sie nun langsam und vorsichtig eine Schulter nach oben bis zur Ohrenhöhe, ohne dabei den Atem anzuhalten.
  • Halten Sie die Position für 5 Sekunden und lassen Sie dann die Schulter langsam wieder sinken.
  • Wiederholen Sie die Übung 5-10 Mal auf jeder Seite.

Nackendrehung

Stundenlange Bildschirmarbeit kann zu steifen Nackenmuskeln führen. Diese sanfte Übung hilft, die Nackenmuskulatur zu entspannen und steife Gelenke zu lockern.

So geht’s:

  • Sitzen Sie aufrecht und lassen Sie die Arme locker neben Ihrem Körper hängen.
  • Drehen Sie den Kopf langsam nach rechts und schauen Sie über Ihre Schulter.
  • Halten Sie die Position für 10 Sekunden und drehen Sie dann den Kopf langsam zur anderen Seite.
  • Wiederholen Sie die Übung 3-5 Mal auf jeder Seite.

Beinwechsel

Langes Sitzen kann zu Problemen wie schlechter Durchblutung und Beinschmerzen führen. Diese Übung hilft, die Durchblutung zu verbessern und die Beine zu entspannen.

So geht’s:

  • Sitzen Sie aufrecht und strecken Sie beide Beine nach vorne aus.
  • Heben Sie ein Bein an und legen Sie den Fuß auf das gegenüberliegende Knie.
  • Halten Sie die Position für 10-15 Sekunden und wechseln Sie dann das Bein.
  • Wiederholen Sie die Übung 3-5 Mal auf jeder Seite.

Entspannung (Savasana)

Eine kurze Entspannungspause kann helfen, Stress abzubauen und den Geist zu erfrischen. Eine beliebte Yoga-Übung zur Entspannung ist Savasana, auch bekannt als die Totenstellung.

So geht’s:

  • Legen Sie sich flach auf den Rücken und entspannen Sie Ihren ganzen Körper.
  • Schließen Sie die Augen und atmen Sie ruhig und gleichmäßig.
  • Verweilen Sie in dieser Position für 5-10 Minuten und lassen Sie dabei bewusst alle Gedanken los.

Yoga im Büro kann Ihnen helfen, den Arbeitsalltag zu bewältigen und Ihre Gesundheit zu verbessern. Die vorgestellten Übungen sind einfach durchführbar und erfordern nur wenig Zeit. Integrieren Sie regelmäßig kurze Yoga-Einheiten in Ihren Arbeitsalltag und spüren Sie die positiven Effekte auf Ihren Körper und Geist.